Durch Kulturelle Bildung zu Good Leadership? Theoretische Grundlagen und didaktische Konzepte für eine kulturpädagogische Führungskräftequalifizierung
Details zum Projekt
Förderprogramm
Förderlinie "Ethik und Leadership" der Karl Schlecht Stiftung (Sonstige Förderprogramme)
Projektleitung
DFG Forschungsfelder
Lehr- und Forschungsbereiche der amtlichen Statistik
Kurzbeschreibung
Der Einsatz von kulturpädagogischen Elementen ist in der Personalentwicklung en vogue. Seinen
Schwerpunkt hat er in der Arbeit mit Auszubildenden, immer mehr Unternehmen setzen inzwischen
aber auch in der Qualifizierung von Führungskräften auf Kulturelle Bildung. Gerade in der Förderung
sozialer, personaler, kreativer, ethischer und moralischer Kompetenzen wird ihr eine besondere Wirksamkeit
zugesprochen. Mit dem hier vorgestellten Forschungsprojekt sollen Erkenntnisse darüber gewonnen
werden, welche Erwartungen Unternehmen, Ausbildungsstätten und Teilnehmende im Kontext
der Ausbildung angehender Führungskräfte an die Kulturelle Bildung richten. Weiterhin soll untersucht
werden, inwieweit kulturpädagogische Arbeit diese Erwartungen erfüllen kann und welche
Konsequenzen sich daraus für die Konzeption von entsprechenden Qualifizierungsprogrammen ergeben.
Außerdem soll diskutiert werden, wo die Grenzen der Zusammenführung kulturpädagogisch geprägter
Führungskräftequalifizierung für Unternehmen und Kultureller Bildung liegen.